Ein tolles Zwei-Tages-Turnier ist vorbei! Wir hatten viel Spaß und wahrscheinlich auch daher auch einige Erfolge hehe:
Tiny bestritt dieses WE erst sein zweites offizielles Turnier. Am Samstag merkte man eben noch den jungen Hund, tolle Teile dabei aber noch ein paar kleine Schwierigkeiten. Bei jedem lauf hatten wir noch mehr Spaß hihi Am Sonntag aber glänzte Mr. Tiny einfach <3 Rennt er im Open zum ersten mal fehlerfrei ins Ziel und so ganz nebenbei in der drittbesten Zeit von 44 Small-Hunden! Wobei er, und auch ich mit ihm, an einigen Stellen echt noch übervorsichtig mit Handbremse etwas angezogen unterwegs sind. Aber damit nicht genug, weil der Nuller wohl so viel Spaß gemacht hat, setzt Tiny fort und holt sich sein erstes Aufstiegs-V0 und gewinnt damit klar die Klasse A1 Small (13 Hunde). Soooo toll, was hab ich mich gefreut, bei jedem Start wurde er hysterischer „ich will ich will ich will …“ So soll das sein! Heute Training (wo er eigentlich Pause gehabt hätte) war er so übermotiviert wie noch nie und er war ja schon vorm Turniergehen voll überzeugt dass Agility sein Sport ist! 😀
Iszkiri verblüffte mich richtig, und sorgte dann fast dafür dass ich vor Freude abheben hätte können: An beiden Tagen gewinnt sie den Open-Lauf (ca. 30 Hunde) und am Sonntag rennt sie sogar dem Leo davon, sowas hatten wir noch nie!!! 1.Platz Iszkiri 2.Platz Leo! So cool, wobei sie mir im Jumping gar ned so schnell vorkam – Powernasen Rudelduell 1:0 für Iszkiri jetzt ist die Challange eröffnet 😀 In den A-Läufen kam sie mir noch einen tik schneller vor und sie war auch immer super brav, leider wars Frauerl nicht fit genug was sich dann immer in der A3 zeigen musste (letzter Lauf des Tages). Wenn wir patzen dann patzen wir richtig: Parcours vergessen, sch… geführt und im Finallauf dann ausgerutscht – alles war dabei … Aber aufgrund der tollen Open-Läufen doch immer am Stockerl: Samstag 2.Platz A3 und Sonntag 3.Platz A3 ergab gesamt sogar 2.Platz! 😉
Leo war irgendwie nicht so ganz fit, die zwei jungen Laufen ihm schön langsam davon, leider. Aber wir haben in der Zwischenzeit einige Oldie-Troubles unter Kontrolle bekommen. Leo hat gelernt dass er sich an mich anpassen muss, schön auf Linie führen funktioniert nimma wie früher – Frauli ist leider zu lahm für ein Wettrennen, ohne nennhafte Hürdenhöhen für den Sheltie 😀 Auch die Zonen haben bis aufs Finale (da half alles zappeln, „zeitschinten“ und runterführen nix XD) super funktioniert. Am Samstag 1.Platz Oldies, am Sonntag 2.Platz Oldies und Gesamt 1.Platz Oldies – Wir haben unser erstes „Pensionisten-Gold“ sozusagen hihi 😀
Bin meeeega stolz auf meine Bande – alle drei so brav und motiviert und
auch unsere nicht startenden Begleiter hatten Freude am „Kurzurlaub“ in Tulln!
–
Videos:
–
Fotos (Danke Pez fürs Fotografieren 😉 ):